Die besten TradingView Indikatoren – jetzt 10 % Rabatt sichern >>

Tradovate Erfahrungen: Vorstellung & Test der Handelsplattform für Futures-Trader (2025)

Karsten Kagels

Aktualisiert:

Lesezeit: 5

Foto des Autors

Mit dem Turbo Trend Signal vom Stopfischen der großen Trader profitieren! Mehr erfahren >>

Tradovate: das Wichtigste vorweg

  • Tradovate ist ein spezialisierter Broker, der Nutzern den Zugang zum Futures-Markt ermöglicht.
  • Dabei wird eine provisionsfreie Handelsplattform mit einem Pauschaltarif ohne zusätzliche Gebühren zur Verfügung gestellt.
  • Der Broker wurde 2015 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Columbus, Ohio.

Was ist Tradovate?

Tradovate ist eine moderne Handelsplattform für das Futures Trading. Das Besondere an Tradovate ist, dass die Handelsplattform cloudbasiert ist. Dies ermöglicht den unkomplizierten Handel von überall aus.

Die Plattform verfügt aktuell über folgende Features:

Das Bild zeigt einen Screenshot der Tradovate-Handelsplattform.
Die Tradovate Handelsplattform

Ist Tradovate ein Broker?

Tradovate ist ein Introducing Broker, der eine eigene Handelsplattform entwickelt und verwaltet, die börsengehandelte Futures-Produkte unterstützt.

Ist Tradovate ein Market Maker oder Dealing Desk?

Nein Tradovate ist kein Market Maker oder Dealing Desk für OTC-Produkte, wie FX und CFDs.

Wo hat Tradovate seinen Firmensitz?

Tradovate hat seinen Firmensitz in Delaware, Ohio (USA).

Kann man Tradovate testen?

Ja Tradovate kann man kostenfrei für 14 Tage testen.

Dies ist hier möglich: https://trader.tradovate.com/register

Welche Produkte sind mit Tradovate handelbar?

Mit Tradovate sind alle gängigen Futuresprodukte handelbar.

Welche Marktdaten bietet Tradovate an?

Tradovate bietet aktuell folgende Marktdaten an:

  • CBOT
  • CME
  • COMEX
  • NYMEX
  • EUREX
  • ICE Futures US
  • ICE Europe Financials
  • ICE Europe Commodities
  • Market Internals

Andere Daten oder Datenanbieter bietet Tradovate aktuell nicht an.

Welche Add-on Tools bietet Tradovate an?

Tradovate bietet folgende Add-on Tools bzw. Partner an:

Was kostet Tradovate?

Tradovate bietet drei verschiedene Mitgliedschaftspläne an, und jeder Plan hat unterschiedliche Vorteile.

Trader können die kostenlose Tradovate Version jederzeit testen, bevor sie eine Mitgliedschaft abschließen.

Die kostenlose Mitgliedschaft nennt sich Membership Free Access.

Diese Mitgliedschaft ist ideal für diejenigen, die die Flexibilität bevorzugen, pro Handel zu zahlen, ohne sich zu verpflichten.

Es gibt keine monatliche Gebühr und man zahlt $0,79/Seite Kommission, wenn man handeln. Der Micro E-mini Kommissionssatz beträgt $0.25/Seite.

Ein Upgrade ist jederzeit möglich.

Der Active Trader Plan kostet $99 im Monat.

Diese Mitgliedschaft bietet sich für aktivere Trader an, welche ein höheres Volumen an Futures Kontrakten handeln. Hier ist es möglich den Kommissionssatz auf bis $0.19/Seite zu reduzieren.

Der Commission Free Membership liegt bei $199 im Monat (bei jährlicher Zahlung). Ansonsten $349 monatlich.

Diese eignet sich für Händler, welche eine pauschale Abonnementgebühr für den unbegrenzten Handel bevorzugen.

Der kommissionsfreie Handel ist durch die Kombination von Technologie, Brokerage Dienstleistungen und die Konzentration auf die Maximierung der Effizienz durch innovative Technologie möglich und zeichnet Tradovate aus.

Das Bild zeigt die Kosten für Tradovate-Nutzer.
Kosten für Tradovate.

Welche weiteren Kosten gibt es neben den monatlichen Gebühren?

Neben den monatlichen Gebühren für die Handelsplattform, gibt es weitere Kosten wie Clearinggebühren, Marktdaten usw.

Auch fallen Kosten für Kontodienstleistungsgebühren an. Anbei eine Liste mit den gängigsten Gebühren:

  • Eingehende Schecks und Überweisungen: Kostenlos
  • Ausgehende Inlandsüberweisungen: $30
  • Ausgehende internationale Überweisungen: $40
  • Ausgehender Scheck (Standardpost): Kostenlos
  • Ausgehender Scheck (Overnight-Post): Fedex-Tarif
  • Zurückgegebener Scheck oder unzureichende Deckung: $25
  • Eingehende Kontoüberweisung: Kostenlos
  • Ausgehende Überweisung: $25
  • Telefonische Bestellung: $30
  • Positionsauflösung: $25 für die erste automatische Auflösung und $50 für jede weitere automatische Auflösung

Bietet Tradovate spezielle Margins für das Daytrading an?

Ja Tradovate bietet spezielle Margins für das Daytrading an.

Für das Daytrading des E-mini S&P 500 (ES), Dow (YM), Mini-Russell 2000 (TF) liegt die Margin bei $550 und $800 Margin für die Nasdaq 100 (NQ) und 50% der Anfangsmarge für alle anderen Produkte. Eine vollständige Auflistung der Margin-Sätze findet man hier.

Wo finde ich die Trading-App?

Die Tradovate App gibt es für Android und Apple.

Die Trading-App heißt Tradovate Pulse.

Tradovate Pulse ist speziell auf Einfachheit ausgelegt und verfügt über eine intuitive, leicht zu bedienende Benutzeroberfläche, die alle Funktionen und Informationen anbietet, die man braucht um mobil traden zu können.

Das Bild zeigt einen Screenshot der Tradovate-App.
Die Tradovate App.

Gibt es Tradovate auch auf TradingView?

Ja, Tradovate findet man auch im Brokerverzeichnis von TradingView. Hier gibt es weitere Informationen.

Lassen sich eigene Indikatoren mit Tradovate entwickeln?

Ja, es lassen sich eigene Indikatoren und APIs mit Tradovate entwickeln.

Die Programmierung erfolgt in JavaScript.

Zudem gibt es bereits eine Vielzahl an Indikatoren in Tradovate, welche sich einfach umprogrammieren lassen.

Mit der Tradovate API kann man den Handel automatisieren oder auf Software von Drittanbietern zugreifen, welche auf der Technologie von Tradovate basieren.

Wie erreiche ich den Support?

Der Support ist per E-Mail, Live-Chat und Telefon erreichbar.

Zudem gibt es auch ein Forum, in dem Fragen gestellt werden können.

Wo finde ich den Blog?

Den Blog findet man direkt auf der Webseite.

Gibt es Ausbildungen?

Ja Tradovate verfügt über eine umfangreiche Videobibliothek, die sämtliche Themen abdeckt. Sei es die Aufgabe einer Order, das Charting, APIs oder andere Möglichkeiten mit Tradovate.

Die Videos findet man hier.

Fazit und Erfahrungen

Tradovate ist eine solide Handelsplattform für den professionellen Handel von Futures.

Die cloudbasierte Handelsplattform, sowie die Apps, ermöglichen den unkomplizierten Handel von überall aus.

Die drei verschiedenen Mitgliedschaften von Tradovate bieten Anfängern und Profis das passende Preis-Leistungs-Verhältnis.

Besonders interessant ist die Commission Free Membership, welche einen kommissionsfreien Handel ermöglichen.

Allerdings muss man beachten, dass weitere Kosten, wie Kontodienstleistungsgebühren oder Kosten für das Clearing, die Marktdaten usw. anfallen.

Die Plattform verfügt über ein umfangreiches Charting, sowie andere professionelle Features.

Der Support ist gut zu erreichen und auch die Community ist immer hilfsbereit.

Für Futures Trader, welche eine Handelsplattform inklusive eines Brokers suchen, ist Tradovate eine interessante Möglichkeit.

Häufige Fragen zu Tradovate

Was ist Tradovate?

Tradovate ist ein Online-Broker, der den Handel mit Futureskontrakten anbietet. Die Plattform stellt benutzerfreundliche Handelstools und fortschrittliche Technologien zur Verfügung, um den Handel einfacher und effektiver zu machen.

Welche Handelsmärkte bietet Tradovate an?

Tradovate bietet Zugang zu verschiedenen Futuresmärkten, darunter Aktienindizes, Zinskontrakte, Agrarrohstoffe, Energie, Währungen, Metalle und Kryptowährungen.

Wie funktioniert die Handelsplattform von Tradovate?

Die Handelsplattform von Tradovate ist webbasiert und bietet fortschrittliche Charts, Handelstools und Marktdaten, um den Handel zu vereinfachen. Die Plattform ist auch mit mobilen Geräten kompatibel, so dass Händler auch von unterwegs handeln können.

Wie hoch sind die Handelsgebühren bei Tradovate?

Tradovate verwendet ein unbegrenztes Preismodell, bei dem Händler eine monatliche Gebühr von 99 US-Dollar zahlen und dann eine unbegrenzte Anzahl von Trades tätigen können, ohne zusätzliche Gebühren zu zahlen. Es gibt jedoch auch Optionen für die Zahlung pro Trade, wenn dies für den Händler besser geeignet ist.

Ist Tradovate sicher?

Ja, Tradovate ist ein sicherer Broker, der von der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) reguliert wird. Die Plattform bietet auch eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, um die Konten der Händler zu schützen.

Wie kann ich mich bei Tradovate anmelden?

Sie können sich auf der offiziellen Website von Tradovate registrieren und ein Konto eröffnen. Dazu müssen Sie Ihre persönlichen Daten eingeben, eine Identitätsprüfung durchführen und ein Finanzierungskonto einrichten, um mit dem Handel beginnen zu können.

Bietet Tradovate Schulungen und Unterstützung für neue Händler an?

Ja, Tradovate bietet Schulungen und Unterstützung für neue Händler an, einschließlich eines kostenlosen Demokontos, Webinaren und Tutorials. Die Plattform hat auch eine aktive Community, in der Händler Ideen austauschen und sich gegenseitig unterstützen können.

Karsten Kagels

Daytrading Signale von Profi-Trader Peter Spiegel jetzt 14 Tage testen (DAX, S&P 500, Nasdaq) - mehr erfahren >>