Silber Prognose für heute, morgen, nächste Woche und darüber hinaus – Wird der Silberpreis explodieren?

Christian Möhrer

Aktualisiert:

13/04/2025

Lesezeit:

12

Min

silber prognose

Die besten

TradingView Indikatoren

für Trader & aktive Anleger

Mehr erfahren

Silberpreis-Prognose: die wichtigsten Trends und Kursziele

  • Kurzfristige Silber Prognose: Im jüngsten Anlauf an die $35er-Marke ist deutliche Unsicherheit in den Silberpreis gekommen, der panikartige Abverkauf hat alle nahen Unterstützungen gebrochen. Vor der $28er-Marke hat jedoch stützende Nachfrage eingesetzt und der Kurs steht erneut vor der Zone bei $32,50. Hier bleibt die weitere Entwicklung abzuwarten.
  • Mittelfristige Silberpreis Prognose 2025-2026: Etablierte Seitwärtsphasen können lange andauern und Trader mit ihrem Hin-und-Her aus dem Markt spülen. Beim Silberkurs scheint eine solche Schiebezone nach dem abgeblasenen Ausbruchsszenario Bestand zu haben und die Nachfrage an ihrer unteren Grenze auszuloten.
  • Langfristige XAG/USD Prognose 2030: Langfristig zeigt das Edelmetall steigende Notierungen, womit in einem Ausbruchszenario bis ins Jahr 2030 – abhängig von der Dynamik – auch neue Allzeithochs über der $50er-Marke möglich sind.

Silberpreis Prognose für diese Woche

Update der Silberpreis-Prognose und Chartanalyse am 12.04.25 bei $32,27

Deutliche Erholung – Wo liegt der Deckel?

Kurze Einordnung im Rückblick:
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat sich der Silberpreis zu Jahresbeginn erholt und die gleitenden Durchschnitte zurückgewonnen. Zuletzt wurde der Widerstand am Vorjahreshoch angelaufen, dort hat jedoch ein massiver Abverkauf eingesetzt.

Silberpreis Prognose: Der Silberkurs konnte in der vergangenen Woche einen Teil der starken Verluste wiedergutmachen. Die Erholung hat auch wichtige Unterstützungen wie die 200-Tage-Linie und die $31er-Marke zurückerobert. Dennoch steht dem Preis ein Verbund aus signifikanten Widerständen entgegen. Momentan laufen nämlich die nahen Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen an der viel umkämpften Zone bei $32,50, sodass weitere Verluste nach einem Test dieses Bereichs zu erwarten wären. Erst ein signifikanter Ausbruch über $35 würde einen Befreiungsschlag liefern.

Mögliche Wochenspanne: $30,30 bis $33,10 alternativ $31,40 bis $35,80

Silberpreis Prognose im Tageschart bei $32,27
Silberpreis Prognose Tageschart – diese & nächste Woche (Chart: TradingView)

Nächste Widerstände: $32,29 = Vorwochenhoch | $32,51= Mai’24-Hoch | $33,39 = Februarhoch
Wichtige Unterstützungen: $30,69 = Februartief | $30,09 = Jahreshoch 2021 … $28,33 = Vorwochentief
GD20: $32,72 GD50: $32,47 GD200: $30,88

Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge
Quelle: investing.com

Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW-Konjunkturerwartungen
Mittwoch
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
19:15 Uhr Rede FED-Vorsitzender
Donnerstag
14:15 Uhr Eurozone Zinsentscheid der EZB
14:45 Uhr EZB Pressekonferenz
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Herstellungsindex
Karfreitag
Ganztags USA & Deutschland Feiertag

Silber Prognose für nächste Woche

In der jüngsten Verkaufspanik wurde ein Überangebot verarbeitet, das in einer Zone um $28,50 auf Nachfrage gestoßen ist. Momentan pendeln die Übertreibungen in beide Richtungen, sodass die Preisdynamik noch keine Stabilisierung erwarten lässt. Sollte der Kurs vor dem Februarhoch seinen Deckel finden, dürfte eine zweite Welle an Verlusten das signifikante Kursziel beim Jahreshoch von 2023 ansteuern. Das Ausbruchsszenario könnte hingegen schon bis in den $37er-Bereich laufen.

Mögliche Wochenspanne: $28,20 bis $31,40 alternativ $33,40 bis $37,10

Aktueller Kurs und Chart des Silberpreises

Silber auf TradingView

Wird der Silberpreis explodieren?

Es gibt unterschiedliche Prognosen zur Entwicklung im Edelmetall Silber. Einige Prognosedienste sehen positive Trends und erwarten eine Steigerung des Silberpreises in den kommenden Jahren, was auf verschiedene wirtschaftliche und geopolitische Faktoren zurückzuführen sein kann. Eine exakte Vorhersage ist jedoch nahezu unmöglich, da eben solche Einflüsse plötzlich auftreten oder sich ändern können.

Aus Sicht der Charttechnik lassen sich aus dem aktuellen Verlauf zwei Szenarien für eine mögliche Explosion im Silberpreis eingrenzen:

Chart: Wird der Silberpreis explodieren?
TradingView Chart zur Frage: Wird der Silberpreis Explodieren?

So könnte Silber explodieren – Szenario A

Im durch den grünen Pfad dargestellten Verlauf trifft die Nachfrage auf etablierte Widerstandszonen bei $30 und $50. An der ersten Marke ist der Kurs nun durchgebrochen. Die Aufwärtsbewegung könnte ausreichen, um gegensätzlich positionierte Rohstoffhändler unter Druck zu setzen, damit diese ihre Short-Positionen schließen müssen. Das wiederum würde die Nachfrage verstärken und im Idealfall noch weitere Käufer in den Markt bringen. In der Folge wäre ein “explosionsartiger” Trendverlauf an neue Rekordwerte möglich. Dieses Szenario hat weiterhin eine Wahrscheinlichkeit von 70 %.

Ist Silber in einer fairen Preiszone? – Szenario B

Das alternative Szenario beruht auf der Preisreaktion an den getesteten Kursmarken, wo sich Unterstützung beziehungsweise Widerstand gezeigt hat. Primär ist der Kurs im Bereich von $30 auf eine Angebotssituation getroffen, die den Deckel der vorangegangenen Schiebephase bildet. Jüngste Ausbrüche wurden bei $35 abverkauft, sodass sich der Silberpreis noch nicht in Sicherheit wiegen darf.

Auf der Unterseite bildet die Marke bei $11,64 eine deutliche Nachfragezone, die zu einer starken Erholung und Stabilisierung über der $20er Marke geführt hat. Damit ist im Bereich von $16,50 eine Unterstützungszone (grün) entstanden, die entsprechend eine Seitwärtsphase wie im dunkelgrau dargestellten Pfad fördern dürfte. Bei Rückkehr in den grau unterlegten Preisbereich wäre ein ausgeglichenes Verhältnis von Angebot und Nachfrage vorhanden, welches sich in der Schiebephase effizient fortsetzen könnte.

Silberpreis Prognose 2025

Silberpreis Prognose anhand des mittelfristigen Wochencharts: Der Silber-Kurs hat im Jahr 2023 eine Spanne zwischen $19,90 und $26,13 abgearbeitet. Die Obergrenze wurde im Mai 2024 überwunden und ein Zwischenhoch bei $32,51 gesetzt. Auch der zweite Ausflug darüber wurde deutlich zurückgewiesen und setzte im Tief die $28er-Marke unter Druck. Mit Blick auf die nahen Unterstützungen und die mittelfristige Trendlinie (grün) bleibt die Aufwärtstrendstruktur jedoch aktiv. Das mögliche Doppeltop-Signal der letzten Hochpunkte mahnt aber zur Vorsicht, ein Bruch unter $26,50 könnte eine Trendumkehr darstellen.

Silberpreis Prognose im Wochenchart bei $32,27
Silberpreis Prognose bis 2025 im Wochenchart (Chart: TradingView)

Widerstand: $32,51 | $34,86
Unterstützung: $30,09 | $28,74 | $26,94

Kurze Einordnung und Rückschau: Im Jahr 2020 hat der Silberpreis bei $11,63 den Tiefstwert der letzten Jahre markiert. Die darauf folgende Entwicklung zeigt eine Erholung, die am $35er-Widerstand in die nächste Schiebephase laufen könnte.

Silber Prognose 2027

Mittelfristige Silber-Prognose 2026 anhand des Monatscharts: Aus der Kursentwicklung der letzten drei Jahre leitet sich eine ausgewogene Situation ab. Der Ausbruch auf der Oberseite könnte nun Kursziele um $38 aktivieren, woraus ein neuer Bewegungszweig in Richtung Allzeithoch entstehen würde. Die Korrektur hat sich im $26er-Bereich gestützt, wodurch mit Unterstützung der mittelfristigen Trendlinie weitere Aufwärtsdynamik möglich bleibt. Die jüngsten Verluste stellen noch einmal eine Herausforderung für Nachfrage in der $28er-Zone dar, aber erst ein Bruch der grünen Trendlinie würde das Erholungsszenario abwürgen und eine breite Schiebephase einleiten.

Widerstand: $32,51 | $34,86
Unterstützung: $30,09 | $26,94 | $21,42

Silberpreis Prognose für 2027 im Monatschart bei $32,27
Silberpreis Prognose – Monatschart (Chart: TradingView)

Rückschau: Im abgebildeten Monatschart sehen wir zwischen den Jahren 2015 bis 2020 eine Seitwärtsphase um die 15-Dollar-Marke. Diese konnte mit einem starken Anstieg verlassen werden und hat im Jahr 2021 ein Zwischenhoch bei $30,09 markiert.

Dort hat der Kurs korrigiert, konnte sich vom Tief des Jahres 2022 bis knapp an $35 erholen und pendelt darunter um die $30er-Marke.

Silber-Prognose bis 2030:

Langfristige Silberpreis Prognose für 2030 anhand des Quartalscharts: Im abgebildeten Quartalschart sehen wir, ausgehend vom Tief des Jahres 2001, eine etablierte, langfristige Aufwärtstrendstruktur. Vom Allzeithoch im Jahr 2011, welches sich bei $49,83 befindet, hat der Kurs bis ins Jahr 2020 korrigiert. Die folgende Aufwärtsbewegung hat bereits einen Pullback gesehen und ringt in der zweiten Welle seit Mai des vergangenen Jahres um die Unterstützung bei 30 US-Dollar.

Bei der Annahme, dass die laufende Aufwärtstendenz und ihr Trendwinkel halten, könnte sich der Silberkurs im laufenden Bewegungszweig bis ins Jahr 2030 in einer Spanne zwischen $39 und $57 einpendeln. Auch die grüne Aufwärtstrendlinie würde dieses Szenario stützen.

Silberpreis Prognose 2030 im Quartalschart bei $32,27
Silberpreis Prognose – Quartalschart (Chart: TradingView)

Widerstand: $34,86 | $49,83
Unterstützung:
 $30,09 | $26,94 | $21,42

Langfristige Silberpreis Prognose 2050

Eine langfristige Silber-Prognose für 2050 anhand des Jahrescharts: Der Silberpreis in US-Dollar (XAG/USD) zeigt nach dem Hoch des Jahres 1980 eine Korrektur, die vom Tief wieder in einen langfristigen Aufwärtstrend an ein neues historisches Hoch im Jahr 2011 gedreht hat.

Tendenziell dürften weiter steigende Kurse den Silbermarkt bestimmen, wobei die aufeinander zulaufenden Trendlinien zuletzt einen Ausbruch forciert haben. Damit ist das alte Rekordhoch als Kursziel aktiv, wo sich dann der weitere Verlauf ergeben würde.

Silberpreis Prognose langfristig im Jahreschart
Silberpreis Prognose: Aufwärtstrend im Jahreschart (Chart: TradingView)

Widerstand: $34,86 | $49,83
Unterstützung: 
$30,09 | $26,94 | $21,42

Welche Faktoren haben Einfluss auf die Silberpreis Entwicklung?

Die Grafik zeigt die Einflussfaktoren auf den Silberpreis. Die Faktoren sind Angebot und Nachfrage, Zinspolitik, globale Ereignisse, Dollarstärke und Politik.
Welche Faktoren haben Einfluss auf die Silberpreis Entwicklung?

Wie bei nahezu allen Gütern wird auch der Silberpreis in erster Linie durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Diese hängen jedoch von wirtschaftlichen und geopolitischen Einflüssen ab. Da Silber weltweit nachgefragt wird, spielen auch Wechselkurse (siehe EUR/USD Prognose) und die Währungspolitik der beteiligten Länder eine große Rolle.

Auf der Angebotsseite stehen in erster Linie die Minenbetreiber, deren Profit naturgemäß vom Preis der geförderten Rohstoffe und der umzusetzenden Menge abhängt. Auf der Nachfrageseite finden sich neben der Schmuckindustrie der Investmentbereich, Zentralbanken und Industriebetriebe/Technologieunternehmen.

Neben der physischen Nachfrage stellen die Zentralbanken auch mit ihrer Zinspolitik einen einflussreichen Faktor für die Preisbildung dar. Bei steigenden Zinsen wandert das Geld auf der Suche nach Rendite in attraktivere Anlageklassen, womit die Nachfrage nach dem wertbeständigen, jedoch – von Kursbewegungen einmal abgesehen – ertragsfreiem Silber, sinken dürfte.

Um global einen fairen Handel zu gewährleisten, wird auch der Silberpreis zwei Mal täglich im sogenannten Silber-Fixing am London Bullion Market ermittelt. Darüber hinaus lässt sich Silber an den Börsen über unzählige Derivate – wie beispielsweise Optionen, Futures und ETCs – handeln.

Grundlage unserer Analysen sind der Tageschart für die kurzfristigen Tendenzen und Trends, der Wochen- und Monatschart für die mittelfristige Einschätzung, und der Quartals- und Jahreschart für die langfristigen Bewegungen am Silbermarkt. Wir schauen auf den Preis des Rohstoff-CFDs von Oanda, der bei TradingView unter dem Kürzel XAGUSD in US-Dollar gepreist wird.

Auch die wirtschaftlichen Aussichten können den Silberpreis beeinflussen. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Rezessionen suchen Anleger oft nach sicheren Häfen wie Silber und Gold, was zu einem Anstieg der Nachfrage und des Preises führen kann.

Da Silber auf dem Weltmarkt in US-Dollar gehandelt wird, hat die Stärke des Dollars einen erheblichen Einfluss auf den Silberpreis. Ein starker Dollar kann den Preis von Silber senken, da es für Investoren außerhalb der USA teurer wird, Silber zu kaufen, während ein schwacher Dollar den Preis in der Regel erhöht.

Geopolitische Spannungen, Konflikte oder politische Ereignisse können die Unsicherheit erhöhen und Investoren dazu veranlassen, in Silber zu investieren, was den Preis beeinflussen kann.

Lesetipp: Die besten Silberaktien

Infos zur Silberprognose

In dieser aktuellen Silber-Prognose können Sie meine Einschätzungen und Aussichten zur Entwicklung dieses traditionellen Rohstoffs für Schmuckhersteller und Anleger lesen.

Grundlage meiner Silberpreis Prognose ist die technische Analyse der Charts dieses werthaltigen Edelmetalls (vorwiegend aus höheren Zeiteinheiten bis hinunter in den Tageschart).

Aus diesem Top-Down-Ansatz ermittle ich für Sie die relevanten Kursbereiche, an denen sich Angebot oder Nachfrage manifestieren könnte. Daraus entstehen dementsprechend Unterstützungs– und Widerstandzonen, die potenzielle Wendepunkte darstellen.

Unter Berücksichtigung der Wirtschaftstermine, an denen mit erhöhter Volatilität zu rechnen ist, erstelle ich täglich zum Handelsschluss die Silber Prognose für die kommenden Tage. Ebenso skizziere ich unter Einbeziehung relevanter Indikatoren – vorrangig sind das gleitende Durchschnitte und Fibonacci-Retracements – mögliche Kursverläufe für die aktuelle sowie die kommende Woche. Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Handeln Sie angemessene Positionsgrößen, die Ihrem individuellen Risikomanagement entsprechen.

FAQ zur Silber Prognose

Welche Chartsoftware eignet sich am für die Analyse?

Wir empfehlen TradingView.

Hier der direkte Link zum XAG/USD-Silberchart.

Welcher Broker eignet sich für das Trading von Silber?

Wir können GBE brokers und Interactive Brokers empfehlen.

Welche Werkzeuge und Indikatoren verwendet Ihr im Chart? (Legende)

Für die Silber-Prognose beschränken wir uns im Chart auf bewährte Instrumente. In der Regel kommen die gleitenden Durchschnitte (Simple Moving Average = SMA) zur Anwendung. Darüber hinaus nahe Unterstützungen und Widerstände sowie kurz- und längerfristige Abwärts- und Aufwärtstrendlinien:

– blaue Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 20 Perioden
– grüne Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 50 Perioden
– orange Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 200 Perioden
– schwarz gestrichelte Linie = Unterstützungen und Widerstände aus vorherigen Hochs und Tiefs
– grün gestrichelte Linie = Langfristige Aufwärtstrendlinie oder Unterstützung (Serie von Tiefpunkten)
– rot gestrichelte Linie = Langfristige Abwärtstrendlinie oder Widerstand (Serie von Hochpunkten)
– graue Linie = kurzfristige Trendlinie (temporäre Verwendung)

Wann wird der Silberpreis steigen?

Ausgehend von der langfristigen Entwicklung ist der Silberpreis starken Schwankungen unterworfen. Da Silber auch von der technischen Industrie nachgefragt wird, kann ein Teil der Preisentwicklung durch Faktoren wie beispielsweise die weltweite Wirtschaftslage oder Inflationsdaten beeinflusst werden.
Wie in der Silber-Prognose des Jahrescharts zu sehen, rangiert der Silberpreis überwiegend seitwärts, könnte im Ausbruch über 30 US-Dollar aber kurzfristig auch deutlich zulegen.

Wird der Silberpreis explodieren?

Die Entwicklung der im Quartalschart besprochenen Silber-Prognose zeichnet eine Unterstützung bei $25. In der vorherrschenden Situation wären Zugewinne in Richtung des Allzeithochs bei $50 durchaus möglich.

Wird der Silberpreis noch sinken?

Auch diese Frage kann nicht mit einem klaren Ergebnis beantwortet werden. Historisch gesehen hat man für ein bestimmtes Gewicht in Silber immer einen entsprechenden Gegenwert bekommen. Die hier erstellte Prognose bezieht sich auf den Preis von Silber in US-Dollar. Die Preisbildung ist daher von vielen Faktoren abhängig. Angebot und Nachfrage spielen dabei ebenso eine Rolle wie die politische Situation rund um den Globus.
In der Silberpreis Prognose anhand des Monatscharts zeigt sich Unterstützung im Bereich des Jahrestiefs aus 2022 ($17,56). Ein Bruch dieser Marke könnte weitere Verluste bis an den Tiefstwert aus 2020 nach sich ziehen, womit ein Preis um $11,63 für die Feinunze Silber aufgerufen würde.

Wird Silber 2025 steigen?

Ausgehend von der im Wochenchart analysierten Silberprognose wurde der jüngste Verlauf durch eine Aufwärtstrendstruktur bestimmt, die Unterstützungen im Bereich von $20 und $30 etabliert hat.
So lange die Trendstruktur hält, dürfte Silber auch im Jahr 2025 steigen.

Wie teuer wird Silber in 10 Jahren?

Projizieren wir die in der Jahreschart-Prognose dargestellte Aufwärtstrendlinie in die Zukunft, ergibt sich für das Jahr 2034 – auch mit Blick auf die Volatilität – eine mögliche Preisspanne zwischen $27 und $70. Auf dem Weg dorthin mag sich das in kleineren Zeiteinheiten noch relativieren lassen.

Christian Möhrer

Daytrading Signale von Profi-Trader Peter Spiegel jetzt 14 Tage testen (DAX, S&P 500, Nasdaq) - mehr erfahren >>